LANGLAUFLOIPEN DIREKT AM HOTEL
P1300032

Tipps für Ihren Urlaub

Winterurlaub in Osttirol

 

Unser Hotel bildet den perfekten Ausgangspunkt für einen Tag auf der Piste, eine Langlauf-Tour durch die verschneite Landschaft oder eine Schneeschuhwanderung. Von entspannten Abfahrten bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Die Loipen beginnen direkt vor der Haustür.
Für jeden gibt es bei uns die passenden Aktivitäten von Skifahren, Rodeln, Schneewandern, Eisklettern bis zu Pferdekutschfahrten.

Wir möchten Euch einige unserer Ski- und Wandmöglichkeiten auf dieser Seite vorstellen.

WINTERANGEBOTE
Skitouren in Osttirol - Grundkurs

Erlebt eine traumhafte und einsame Bergwelt in den Hohen Tauern mit Unterkunft im gemütlichen Naturresort Heimat in Hinterbichl.

Grundkurs für 3 Tage

Programm:

Tag 1:
Anreise und abends Treffpunkt mit Bergführer Sigi Hatzer sowie Besprechung des Programms. Nachmittags erfolgt der Ausrüstungsverleih in Matrei.

Tag 2:
Einführung und Training auf einer kleinen Schitour mit Materialkunde, Aufstiegstechnik (inklusive Spitzkehren), Tourenplanung, Lawinenkunde, Pieps-Übung usw.

Tag 3:
Schitour mit Anwendung des Erlernten, inklusive Abfahrtstechniken usw.

Tag 4:
Schitour in unberührter Landschaft mit weiteren wichtigen Informationen und Trainingseinheiten für ein sicheres Schitourenerlebnis.

Tag 5:
Heimreise

Anforderungen:

  • Absolut sicheres Skifahren auf roten und idealerweise auch auf schwarzen Pisten
  • Gute Grundkondition für den Aufstieg

Ausrüstung:

  • Skitourenausrüstung mit Tourenski, Tourenschuhen, Steigfellen, Stöcken, Harscheisen, Lawinenpieps und Schaufel (kann gegen Aufpreis im Sportgeschäft in Matrei ausgeliehen werden)
  • Rucksack, warme Bekleidung, Handschuhe, Mütze, Anorak, Sonnenbrille, kleine Jause, Getränke

Termine 2025:

  • KW 5 und KW 9

Preis für Bergführer:
350,- Euro/Person ab 5 Teilnehmer

Skitouren in Osttirol - Fortgeschritten

Erlebt eine traumhafte und einsame Bergwelt in den Hohen Tauern mit Unterkunft im gemütlichen Naturresort Heimat in Hinterbichl.

3 Tage Schitouren

Programm:

Tag 1:
Anreise und abends Treffpunkt mit Bergführer Sigi Hatzer sowie Besprechung des Tourenprogramms.

Tag 2:
Schitour im Virgental, nicht weit von unserem Hotel. Nach einer kurzen Fahrt nach Wallhorn erfolgt der Aufstieg über die Bodenalm zur Wunalm.

  • Höhenmeter: ca. 900
  • Gesamtzeit: ca. 5 Stunden
    Bei der Abfahrt können wir auf der Angstingeralm einen Einkehrschwung machen und das wunderbare Panorama auf der Sonnenterrasse genießen.

Tag 3:
Fahrt zum Matreier Tauernhaus nahe des Felbertauerns. Von dort Aufstieg zur Grünseehütte. Bei sehr guter Kondition besteht die Möglichkeit, den Gipfel des Hochgassers zu besteigen. Der Großvenediger ist zum Greifen nah.

  • Höhenmeter: ca. 700 bzw. 1400
  • Gesamtzeit: ca. 4 bzw. 7 Stunden

Tag 4:
Fahrt nach Kals am Großglockner zum Lucknerhaus. Anschließend Aufstieg zur Glorerhütte oder weiter zum Gipfel des Weißen Knoten. Hier genießen Sie einen tollen Blick auf den Großglockner. Einkehrmöglichkeit in der Glorerhütte.

  • Gesamtzeit: ca. 4 bzw. 5 Stunden

Tag 5:
Heimreise

Anforderungen:

  • Absolut sicheres Skifahren auf schwarzen Pisten
  • Gute Grundkondition für den Aufstieg

Ausrüstung:

  • Schitourenausrüstung mit Tourenski, Tourenschuhen, Steigfellen, Stöcken, Harscheisen, Lawinenpieps und Schaufel
  • Rucksack, warme Bekleidung, Handschuhe, Mütze, Anorak, Sonnenbrille, kleine Jause, Getränke

Termine 2025:

  • KW 7 und KW 10

Preis für Bergführer:
350,- Euro/Person ab 5 Teilnehmer

Schneeschuhtouren in Osttirol

Erlebt eine traumhafte und einsame Bergwelt in den Hohen Tauern mit Unterkunft im gemütlichen Naturresort Heimat in Hinterbichl.

3 Tage Schneeschuhtouren

Programm:

Tag 1:
Anreise und abends Treffpunkt mit Bergführer Sigi Hatzer sowie Besprechung des Tourenprogramms. Schneeschuhe, Stöcke, Lawinenpieps und Schaufel können beim Bergführer ausgeliehen werden.

Tag 2:
Nach einer kurzen Fahrt nach Wallhorn erfolgt der Aufstieg über einen alten Heuzieherpfad zur Bodenalm und zum Stierbichl. Anschließend Einkehrmöglichkeit in der gemütlichen Angstingeralm auf der Sonnenterrasse mit tollem Panorama. Auf Wunsch Schlittenfahrt über die Rodelbahn.

  • Höhenmeter: ca. 600
  • Gesamtzeit: ca. 4–5 Stunden

Tag 3:
Fahrt zum Matreier Tauernhaus nahe des Felbertauerns. Aufstieg zur Grünseehütte. Der Großvenediger ist zum Greifen nah.

  • Höhenmeter: ca. 700
  • Gesamtzeit: ca. 4–5 Stunden

Tag 4:
Fahrt nach Kals am Großglockner zum Lucknerhaus. Hier genießen Sie einen tollen Blick auf den Großglockner. Anschließend Aufstieg zur Glorerhütte mit Einkehrmöglichkeit.

  • Gesamtzeit: ca. 4–5 Stunden

Tag 5:
Heimreise

Anforderungen:

  • Gute Grundkondition und Trittsicherheit

Ausrüstung:

  • Schneeschuhe, Stöcke, Lawinenpieps und Schaufel (können beim Bergführer ausgeliehen werden)
  • Rucksack, warme Bekleidung, Handschuhe, Mütze, Anorak, Sonnenbrille, kleine Jause, Getränke

Termine 2025:

  • KW 4 und KW 8

Preis für Bergführer:
300,- Euro/Person ab 5 Teilnehmer

Reserviert Euer Zimmer noch heute und lasst uns wissen, wenn Ihr Interesse an den Touren habt.

WINTER-TIPPS
Langlaufen- direkt von Hotel beginnen

Egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r, in Prägraten am Großvenediger findest du die passende Loipe. Mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet, bieten alle Loipen Qualität. Die Beschneiungsanlage garantiert Schneesicherheit. Blusenrunde und Unterfeldloipe sind bis 21.00 Uhr beleuchtet. Die Iselloipe entlang der Isel beeindruckt im Winter mit glitzernden Eiskristallen. Die Panoramaloipe Ströden bietet einen einzigartigen Blick auf die Eisriesen des Maurertales.

Image-from-back-skier-with-sticks-background-burning-lights

Skigebiet Prägraten:

Das Skigebiet Prägraten am Großvenediger ist ein kleines, aber charmantes Skigebiet, das besonders für Familien und Anfänger geeignet ist.

Lage: Höhe von 1.312 bis 1.490 Metern.
Lifte: Zwei benutzerfreundliche Schlepplifte.
Pisten: 2 Kilometer Pisten, ideal für Anfänger und Kinder.

Skischule und Skiverleih: Anbieter vor Ort.
Familienfreundlichkeit: Kindergelände mit Zauberteppich
Aktivitäten abseits der Piste: Skifahren, Winter- und Schneeschuhwandern, sowie Rodelpartien.

Jetzt erleben

Skigebiet Kals-Matrei Großglockner Resort:

Das Großglockner Resort Kals-Matrei ist das größte Skigebiet in Osttirol und bietet Skierlebnisse für alle Könnerstufen.

Höhenlage: Skigebiet von 920 m bis 2.426 m, atemberaubende Ausblicke auf über 60 Dreitausender.
Pistenkilometer: 47 Kilometer präparierte Pisten, 4,6 Kilometer Skirouten.
Aufstiegshilfen: 16 moderne Liftanlagen
Saison: Skisaison von Anfang Dezember bis Ende April.
Skibus: Kostenloser Skibus von Hinterbichl - Mattrei.
Adlerlounge: Atemberaubendes Panorama und kulinarische Köstlichkeiten.
Angebote für Familien: Anfängerskigelände, Skischulen und Skidepots sowohl in Matrei, als auch in Kals.

Jetzt erleben

Erlebt die Stille des Schnees unter den Schneeschuhen in Osttirol – eine Flucht aus dem Alltag, wo Ruhe, Einsamkeit und Pulverschnee auf dich warten. Begleitet von einem Nationalpark Ranger, entdeckst du die wilde Natur bei Mondschein- oder Sonnenuntergangstouren. Authentisch und verzaubernd offenbaren sich die winterlichen Landschaften des Nationalparks Hohe Tauern. Erfahre zudem naturkundliches Spezialwissen bei diesen einzigartigen Schneeschuhwanderungen.

Jetzt erleben

In Hinterbichl gibt es einige wunderschöne Winterwanderwege, die direkt vom Hotel beginnen
- Rundweg zur Johannishütte,Winterwanderweg Hinterbichl - Bichler Waldweg,
Virgentaler Sonnseitenweg,
Wanderung zur Bodenalm,
Rundweg Pragraten

Zu geführten Wintertouren

Der Klassiker unter den Dreitausendern!

Die «Weltalte Majestät» wird dieser Gipfel auch zurecht genannt. So ist sein Aussehen auch majestätisch von fast allen Seiten.

Die technischen Schwierigkeiten auf dieser Tour sind nicht allzu groß bis auf den meist schmalen und ausgesetzten Gipfelgrat. Hier sollte man sich auf den letzten Metern nochmal voll konzentrieren.

Die gewaltigen aber vielfach nicht sichtbaren Gletscherspalten beim Aufstieg über das Rainerkees sind oft ein großes Hindernis und daher ist dringend ein heimischer Bergführer zu empfehlen.

Zum Tourenangebot

Neben zahlreichen Eisfällen bietet der künstlich angelegte Eispark Osttirol beste Voraussetzungen für jeden Kletterfan.

Der Park inkludiert rund 80 Touren. Berg- und Skiführer geben dir Schupperkurse. Auch Trainingseinheiten für Fortgeschrittene Eiskletterer können hier absolviert werden.
Aber auch außerhalb des Eisparks kann man an so manchen Wasserfällen schöne Touren klettern und sich von der Vielfalt und dem Bergpanorama verzaubern lassen.

Jedes Jahr am zweiten Januarwochenende wird das größte Eiskletterfestival Europas in Mattei veranstaltet.

Zum Tourenangebot

Die Bedingungen zum Rodeln in Osttirol sind traumhaft. Mehr als 30, teilweise sogar beleuchtete Rodelbahnen sprechen dafür, dass du dich bei einem Winterurlaub in Osttirol zumindest einmal auf eine Rodel setzten solltest.

Besonders die Rodelbahn Golzentipp Obertilliach, die Rodelbahn Dolomitenhütte in Lienz, die Rodelbahn Alpe Stalle in St. Jakob und die Rodelbahn Würfelehütte Virgen gelten ans besonders attraktiv und beliebt! Die bewirteten Hütten an den Strecken warten während oder nach der Rodelpartie mit regionalen Spezialitäten.

Zum Tourenangebot
Lesedauer 5 Minuten

Kontakt

Hotel Heimat - Das Natur-Resort
Hinterbichl 11
9974 Prägraten am Großvenediger
ÖSTERREICH
Tel. +43 4877 20084
Fax +43 4877 200
Mobil +43 6643 860818

Unsere Vorteile

  • Sauna & Wellness
  • Skigebiet Prägraten
  • Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei mit 47 km Pisten
  • Einstieg Langlaufloipe
  • geführte Wanderungen
  • ca.30 Berghütten und über 60 Dreitausendergipfel
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel HEIMAT - das Natur Resort auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy